HAFER-PROTEINBROT

Unser Rezept der Woche

HAFER-PROTEINBROT

Nun haben wir Ihnen hier schon einige Rezepte für Auftriche vorgestellt, da wird es allmählich Zeit für ein Brot Rezept. Aber es ist nicht irgendein Brotrezept. Es stammt aus dem Buch von Dr. med. Winfried Keuthage, "Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel".

Über Hafer haben Sie ja bereits im MAGAZIN einiges erfahren und wir finden dieses Brot einfach phänomenal. Es ist super gesund, vollwertig, kohlenhydratarm, proteinreich und zu guter Letzt auch noch simpel zuzubereiten.

Rezept der Woche


Das wird benötigt für das Hafer-Proteinbrot:


100g Saaten oder gehackte Nüsse (z.B. Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Walnüsse)

90g Leinsamen, geschrotet (Tipp: immer ganzen Leinsamen kaufen und erst zu Hause die benötigte Menge schroten)

2 EL Chiasamen

4 EL Flohsamenschalen

400 - 500 ml Wasser (lauwarm)

100g Hafermehl (einfach (glutenfreie) Haferflocken im Mixer zu Mehl zerkleinern)

50g (glutenfreie) Haferflocken

100g veganes Proteinpulver (z.B. Reisprotein, Erbsenprotein oder Hanfprotein)

1 TL Salz

3 TL Ahornsirup

1 EL Rapsöl

2 TL Backpulver


So wird's gemacht:


Die Saaten, Nüsse, Leinsamen, Chiasamen und Flohsamenschalen mit dem Wasser in einer großen Schüssel mischen und ca. 30 Minuten quellen lassen.


Restliche Zutaten hinzugeben und alles zu einem kompakten Teig verkneten. Ggf. ein wenig Wasser zugeben. Den fertigen Teig noch einmal ca. 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.


In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und 50 - 60 Minuten backen. Vor dem Servieren gut auskühlen lassen.


Probieren Sie das Brot mit Hummus, veganem Mett oder unserem Paprika Auftrich. Einfach köstlich!