MÜSLIMUFFINS
Unser Rezept der Woche
MÜSLIMUFFINS
Zwischendurch etwas Süßes, ein Stückchen Kuchen oder Kekse, das ist schon was Feines. Wenn es nur nicht der schlanken Linie schaden würde.
Zum Glück gibt es tatsächlich auch süße Sachen, die sich nicht gleich als Hüftgold niederschlagen.
Unsere Muffins kommen ohne Industriezucker aus, sind somit auch nicht extrem süß. Die Haferflocken und Kerne bringen gute Ballaststoffe mit und das Dinkel(vollkorn)mehl sorgt für den zusätzlichen vollwertigen Touch.
Das wird benötigt für die Müslimuffins:
100 g feine Haferflocken
150 g Dinkelmehl
6 bis 8 Datteln (ohne Stein)
1 EL Ahornsirup (und ein wenig Ahornsirup als Topping nach Wunsch)
2 EL Backpulver
eine Prise Salz
1 TL Zimt (nach Geschmack auch mehr)
40 ml Rapsöl
50 g Rosinen
30 g Kürbiskerne (gehackt)
20 g Sonnenblumenkerne
1 EL Chiasamen
250 ml Wasser oder Milchalternative
3 EL Sojajoghurt (alternativ Kokosjoghurt)
50g Müsli als Topping
Muffinblech und Papierförmchen
So wird's gemacht:
Die Datteln mit etwas Flüssigkeit (von den 250 ml) mit einem Stabixer in einem hohen Gefäß pürrieren. Ahornsirup, Backpulver, Salz, Zimt, Öl und noch etwas Flüssigkeit dazugeben und erneut gut mixen.
In einer Schüssel die trockenen Zutaten sowie Rosinen und Kerne/Samen vermengen. Die flüssige Mischung und den Sojajoghurt hinzugeben und zu einem Teig vermengen. Nach und nach Flüssigkeit zugeben bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Den Teig in die Muffinform füllen und jeden Muffin mit etwas Müsli dekorieren. Mit einem Esslöffel auf jeden Muffin (nach Wunsch) einen kleinen Kleks Ahornsirup geben.
Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-Unterhitze) für ca. 35 Minuten backen und anschließend im geschlossenen Ofen noch 5 bis 10 Minuten "ziehen" lassen.
Die Muffins können warm oder kalt genossen werden.
Alternativ kann der Teig auch als kleiner Kuchen in eine Kastenform (mit Backpapier auskleiden) gefüllt und ca. 40-50 Minuten gebacken werden.