Die Leber mit ihren mannigfaltigen Aufgaben und Funktionen ist ein faszinierendes Organ. Warum ist das so? Die Leber ist der zentrale Umschlagplatz köpereigener und körperfremder Substanzen wie beispielsweise von Medikamenten. Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen die Verstoffwechselung, Speicherung, der Umbau und die Wiederabgabe unserer Hauptnährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) an den Organismus. Sie ist zudem das Hauptspeicherorgan von Glukose in Form von Glykogen und in der Lage ca. 400 Gramm dieses Stoffes zu speichern und für den Körper bereit zu halten. Sinkt nun der Blutzuckerspiegel ab, stellt die Leber dem Körper Glukose über den Abbau von Glykogen wieder zur Verfügung, indem die freigesetzte Glukose an das Blut abgegeben wird und so an ihren Wirkort gelangen kann.
Allein anhand der hier aufgeführten Funktionen und Aufgaben unserer Leber und Gallenblase macht deutlich, wie einzigartig wichtig dieses Organsystem für unseren Körper ist. Von daher sollten wir unsere Leber bei ihren vielen und schwierigen Aufgaben unterstützen und regelmäßig ihre Regeneration fördern.