Griechischer Bergtee Wildsammlung 100 g

Sideritis scardica - das griechische Eisenkraut -nimmt Sie mit in die aromatische Welt der Berge (Reicht für 30 Liter).

 

6,95 € 6,95 € 6.95

( 6,95 €/ 100,0 g )

EUR

6,95 €

Option nicht verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb

    Unser Versprechen: Wir geben auf alle Produkte 100%-Zufriedenheitsgarantie mit 30-Tage-Geld-zurück und kostenlosem Rückporto auch bei geöffneter Verpackung.
    Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
    Auslieferung erfolgt bei Bestellung bis 13:30 Uhr am gleichen Werktag als DHL Paket.

    Share :
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    • ✅  HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von VITA NATURA legen den Fokus stets auf die Produktqualität.  Sie erhalten einen frischen Bergtee (Sideritis scardica) aus Griechenland. Aus neuer Ernte, schonend luftgetrocknet mit vollem Wirkstoffgehalt und Aroma.

    • ✅  HERSTELLUNG: Unser Tee stammt aus nachhaltiger Ernte. Er wird aus der Pflanze „Sideritis scardica“ bereitet, die auch als Griechisches Eisenkraut bekannt ist und schon vor 2.000 Jahren vielseitig eingesetzt wurde.  Er ist in Griechenland seit jeher ein beliebtes und altbewährtes Hausmittel.

    • ✅  ZUBEREITUNG: Um den perfekten Tee zu erhalten, nimmt man einen Esslöffel Bergtee auf einen Liter Wasser. Erst mit kochendem Wasser übergießen und dann zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee kann man heiß oder auch kalt als Eistee genießen. Der Tee schmeckt hervorragend mit einem Löffel griechischen Honig (z.B. Thymianhonig). Der Bergtee lässt sich auch ein zweites Mal mit etwas weniger Wasser gut aufkochen.

    • ✅  ANWENDUNG UND GESCHMACK: Der Geschmack unseres Griechischen Bergtees erinnert leicht an Salbei. Er ist voller aromatischer Blüten, kräftig und würzig im Geschmack. Sie können ihn warm und kalt trinken. Er kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, da er kein Teein enthält und gut verträglich ist. Lecker schmeckt er, wenn Sie ihn mit einem Spritzer Zitrone und etwas Zimt verfeinern.

    Logo Vita Natura

    Griechischer Bergtee

    Für Teeliebhaber aus Wildsammlung

    Ein Beutel Griechischer Bergtee auf einer Holzplatte, im Hintergrund Natur

    Was ist Bergtee?

    Griechischer Bergtee ist ein traditioneller Kräutertee, aus den oberirdischen Pflanzenteilen (Blättern, Blütenkerzen und Stängel) des griechischen Eisenkrautes. Die Pflanzengattung Sideritis, deren botanischer Name sich vom griechischen Wort σίδερο (sidero) für »Eisen« ableitet, gehört, wie auch der Salbei, zur Familie der Lamiacea (Lippenblütler). 


    Sowohl das Aussehen als auch der Geruch von griechischem Bergtee erinnert, je nach Art, stark an Salbei. Der exzellente süßlich milde Geschmack des Tees ist jedoch nicht direkt mit Salbei zu vergleichen. Dieser Tee kann zweimal aufgekocht werden.

    Zutaten

    Bergtee (Sideritis scardica) Wildwuchs ohne weitere Zusätze.

    Verzehrempfehlung

    Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten der Zubereitung. Traditionell wird Wasser in einem Topf langsam zum Kochen gebracht. Pro Liter Wasser werden zirka 3 g Bergtee in das Wasser gegeben und abgedeckt 10 Minuten im leicht sprudelnden Wasser schwimmend mit aufgekocht – so machen es die Griechen. Dabei gehen die Inhaltsstoffe in das Wasser über.

    Der Bergtee lässt sich auch ein zweites Mal mit etwas weniger Wasser gut aufkochen. Noch einfacher gelingt die Zubereitung indem man einen Zweig Bergtee, oder die zerkleinerte Pflanze in einer Tasse mit kochendem Wasser übergießt und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lässt. Der Tee kann heiß oder auch kalt als Eistee getrunken werden.


    Herkunft

    Hergestellt in Deutschland.

    Hinweis

    Trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C lagern.

    Auch erhältlich in Ihrer Apotheke

    Bitte fragen Sie Ihren Apotheker nach folgender Bestellnummer: PZN 15435324 Griechischer Bergtee 100 g von VitaNatura.de

    Zusätzliche Information

    Griechischer Bergtee – die Wahl unter Bergtee-Kennern aus Wildsammlung ohne weitere Zusätze. Köstlich mild im Geschmack wirkt dieser Bergtee, wohltuend für Körper und Geist. Gilt unter Bergtee-Kennern als besonders wirksam und aromatisch. Die traditionelle Zubereitung verlangt, den Tee mit heißem, aber nicht kochendem Wasser aufzubrühen und ca. 10 Minuten ziehen zu lassen. (siehe auch Verzehrempfehlung)

    Der Tee schmeckt hervorragend mit einem Löffel griechischen Honig (z.B. Thymianhonig). In manchen Regionen Griechenlands wird griechischer Bergtee mit etwas Zimt und einem Spritzer Zitronensaft getrunken. Diese sollten aber erst eingerührt werden, wenn der Tee auf Trinktemperatur abgekühlt ist.

    Eine Frau hält eine Teetasse mit beiden Händen. Vor ihr steht ein Beutel Griechischer Bergtee