Löwenzahnwurzel Tee Bio 250 g

Vielseitig einsetzbares Kräutermittel (Taraxaci radix), dessen Wirkung wissenschaftlich von der ESCOP bestätigt ist (Reicht für 60 Tassen).

11,95 € 11,95 € 11.950000000000001

( 4,78 €/ 100,0 g )

EUR

11,95 €

Option nicht verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb

    Unser Versprechen: Wir geben auf alle Produkte 100%-Zufriedenheitsgarantie mit 30-Tage-Geld-zurück und kostenlosem Rückporto auch bei geöffneter Verpackung.
    Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
    Auslieferung erfolgt bei Bestellung bis 13:30 Uhr am gleichen Werktag als DHL Paket.

    Share :
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    Clarico-3 Columns Style 6
    • ✅  HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von VITA NATURA legen den Fokus stets auf die Produktqualität. Sie erhalten von uns einen Tee, der schonend getrocknet und geschnitten wurde und aus einem kontrollierten biologischen Anbau stammt.

    • ✅  HERSTELLUNG: Unser Löwenzahnwurzel Tee stammt von einem polnischen Bio-Hof, er wurde aus 100% reiner Wurzel gewonnen.

    • ✅  ZUBEREITUNG: Um den perfekten Tee zu erhalten, nimmt man 3 bis 5 g geschnittene Löwenzahnwurzeln und setzt diese mit 150 ml kaltem Wasser an. Kurz aufkochen und danach noch wenigstens zehn Minuten ziehen lassen. So lösen sich die wertvollen Inhaltsstoffe der Löwenzahnwurzel im Tee vollkommen auf, danach wird die Wurzel abgeseiht.

    • ✅  ANWENDUNG UND GESCHMACK: Sie erhalten von uns einen Bio-Löwenzahnwurzel Tee dessen Geschmack oft als leicht nussig beschrieben wird. Mit seiner ausdrucksstarken, orangen Färbung ist er zusatzfrei und reich an Wirkstoffen. Er kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, da er kein Teein enthält und gut verträglich ist.

    Logo Vita Natura

    Löwenzahnwurzel Tee Bio

    Traditioneller Kräutertee 

    Ein Beutel Löwenzahnwurzel Tee auf einer Holzplatte, im Hintergrund Natur

    Geschichte der Löwenzahn-Pflanze

    Historisch ist der Löwenzahn nicht zuletzt auch von einer geheimnisvollen Aura umgeben. So geht seine Bedeutung als Orakel oder Kraut mit magischer Kraft ins Reich der Mystik.


    In Nordamerika beispielsweise rauchten die Ureinwohner nicht nur getrocknete Tabakblätter zu kultischen Zwecken sondern nach Norden hin zunehmend auch die des Löwenzahns.


    In europäischen Gefilden wurde ein Verreiben der Pflanze auf der Haut mit der Erfüllung von Wünschen in Verbindung gebracht. Außerdem war sie in der Nacht vor Allerheiligen am All Hallows’ Eve, woraus das Wort “Halloween” entstand, Bestandteil druidischer Beschwörungsrituale.


    Zu Inhaltsstoffen der Löwenzahnwurzel, deren Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten, verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.

    Zutaten

    Getrocknete und geschnittene Löwenzahnwurzel (Taraxaci Radix) aus kontrolliert biologischem Anbau.

    Verzehrempfehlung

    Bereitung eines Teeaufgusses: 3 bis 5 g geschnittene Löwenzahnwurzeln werden mit 150 ml kaltem Wasser angesetzt, kurz aufgekocht und danach sollte der Tee wenigstens zehn Minuten ziehen, damit sich die wertvollen Inhaltsstoffe der Löwenzahnwurzel im Tee lösen können, danach wird die Wurzel abgeseiht.


    Bereitung eines Kaffees: Mit Löwenzahnwurzeln kann auch ein Kaffee zubereitet werden. Mahlen Sie hierfür die getrockneten Wurzeln in einer alten Kaffeemühle, kochen Sie einen Teelöffel Pulver mit einer Tasse Wasser auf und sieben sofort ab. Wenn Sie diesen Sud zu lange ziehen lassen, wird er zu bitter!

    Herkunft

    EU-Landwirtschaft. Hergestellt in Deutschland.

    Hinweis

    Bei bestehenden Allergien gegen Korbblütler (Asteraceae) sollte auf die Einnahme von Löwenzahn-Zubereitungen verzichtet werden (Kreuzallergie möglich). Für die Anwendung von Löwenzahnwurzel während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen noch keine Untersuchungen zur Unbedenklichkeit vor. Dasselbe gilt für die Anwendung von Löwenzahn bei Kindern unter 12 Jahren.

    Nicht anwenden bei Vorliegen einer Nierenerkrankung.


    Vom Saatgut bis zur Verpackung des Endprodukts besteht eine lückenlose Zertifizierung nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (Öko-Verordnung). DE-ÖKO-013 Bio-Kontrollstelle.

    Trocken und nicht über 25°C lagern.

    Dieser Tee hat Arzneibuchqualität entsprechend Ph. Eur. 2.8.13.

    Auch erhältlich in Ihrer Apotheke

    Bitte fragen Sie Ihren Apotheker nach folgender Bestellnummer: PZN 09893152 Löwenzahnwurzel Tee Bio 250 g von VitaNatura.de