Zitronenverbenen Tee Bio 100 g
Duftendes Eisenkraut aus kontrolliert biologischem Anbau mit spritzigem Zitronenaroma, vielfältig einsetzbar.
Unser Versprechen: Wir geben auf alle Produkte 100%-Zufriedenheitsgarantie mit 30-Tage-Geld-zurück und kostenlosem Rückporto auch bei geöffneter Verpackung.
Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Auslieferung erfolgt bei Bestellung bis 13:30 Uhr am gleichen Werktag als DHL Paket.





✅ HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von VITA NATURA legen den Fokus stets auf die Produktqualität. Sie erhalten von uns einen Tee, der schonend getrocknet und geschnitten wurde und aus einem kontrollierten biologischen Anbau stammt.
✅ HERSTELLUNG: Unsere Zitronenverbene stammt aus Chile. Verarbeitet werden in Handarbeit nur die Blätter. Sie erhalten ganze Blätter, denn nur das ungebrochene Blatt hat das volle, duftige Zitronen-Aroma. So garantieren wir, dass der Tee oder Speisen mit unser Verbene stets einen fruchtigen und spritzigen Geschmack haben.
✅ ZUBEREITUNG: Um den perfekten Tee zu erhalten, nimmt man 2 - 3 ganze Zitronenverbenen Blätter (entspricht ca. 1,5 g oder einem Teelöffel), übergießt diese mit heißem Wasser und lässt es 5-10 Minuten ziehen. Das ergibt einen angenehm erfrischenden Tee, den man zu jeder Tageszeit trinken kannst, da er kein Teein enthält und gut verträglich ist.
✅ ANWENDUNG UND GESCHMACK: Sie erhalten von uns sorgsam gepflückten und händisch mit viel Liebe verpackten Zitronenverbene Tee. Der Geschmack des Tees besticht durch einen zitronenartigen Duft. Mit seiner ausdrucksstarken, mintgrünen Färbung ist er zusatzfrei und reich an positiven Wirkstoffen für das Wohlbefinden.

Zitronenverbenen Tee Bio
Ausgezeichnetes Gewürzkraut und wohlschmeckender Tee

Was ist die Zitronenverbene?
Die Zitronenverbene (Verbenae citriodoratae Fol.) oder duftende Verbene (duftendes Eisenkraut) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae).
Zitronenverbenen enthalten feine, frisch nach Zitrone duftende ätherische Öle. Sie besticht durch ihren zitronenartigen Duft, der von den Blättern der Pflanze ausgeht. Die Intensität ist erheblich stärker als bei den meisten anderen nach Zitrone riechenden Pflanzen. Schon beim leichten Verreiben ihrer Blätter entsteht ein starker Geruch nach Citrusaromen.
Zutaten
Zitronenverbenen-Blätter (Verbenae citriodoratae Fol.) aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne weitere Zusätze.
Verzehrempfehlung
Bereitung eines Teeaufgusses: 2 - 3 ganze Zitronenverbenen Blätter (entspricht ca. 1,5 g oder einem Teelöffel) mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen, ergibt einen angenehm erfrischenden Tee.
Herkunft
Chile / Nicht-EU-Landwirtschaft. Hergestellt in Deutschland.
Hinweis
Vom Saatgut bis zur Verpackung des Endprodukts besteht eine lückenlose Zertifizierung nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (Öko-Verordnung). DE-ÖKO-013 Bio-Kontrollstelle.
Trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C lagern.
Wie verwendet man Zitronenverbene?
Das wohlschmeckende Aroma der Zitronenverbene findet heute in vielen Rezepten Verwendung. Auch als Heilpflanze wird die Pflanze meist in Form eines Tees zubereitet.
Zitronenverbene gilt als ausgezeichnetes Gewürzkraut und kann in der Küche für viele Speisen verwendet werden. Das Kraut gilt vor allem in der französischen Küche als vorzüglicher Aromageber. Prinzipiell lässt sich Zitronenverbene für die selben Speisen verwenden wie Zitronenmelisse.
Die Blätter der Zitronenverbene eignen sich vor allem für eine Vielzahl unterschiedlicher Süßspeisen wie Kuchen, Gelees, Konfitüren oder Gebäck. Das angenehme zitronenartige Aroma kann solchen Speisen eine besondere Note verleihen. Hervorragend eignen sich die Blätter des Krauts auch für joghurthaltige Fruchtdesserts.
Möglich ist die Nutzung von Zitronenverbene jedoch auch für herzhafte Speisen. Beispielsweise schmecken Pilz-, Hühnchen-, Meeresfrüchte- oder Fischgerichte ausgezeichnet, wenn einige vollständige Blätter beim Anbraten in der Pfanne verbleiben.
Zur Sommerzeit können Erfrischungsgetränke, die mit Zitronenverbene verfeinert werden eine delikate und durstlöschende Alternative darstellen. In einem Behälter mit Wasser werden ein kleiner Strauch oder ein paar Blätter der Zitronenverbene gegeben und für 15 Minuten stehen gelassen. Wahlweise kann mit etwas Rohrzucker gesüßt werden. Alternativ können die Blätter auch zerstoßen und in einem Teebeutel im Wasser gelassen werden.
