Hagebutten Pulver Bio 100 g
Nährstoffreiches Pulver der Hagebuttensorte Rosa canina L.
Unser Versprechen: Wir geben auf alle Produkte 100%-Zufriedenheitsgarantie mit 30-Tage-Geld-zurück und kostenlosem Rückporto auch bei geöffneter Verpackung.
Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Auslieferung erfolgt bei Bestellung bis 13:30 Uhr am gleichen Werktag als DHL Paket.





✅ HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von VITA NATURA legen den Fokus stets auf die Produktqualität. Bei der Herstellung war uns besonders wichtig, einen qualitativ hochwertigen Rohstoff zu verwenden. Die Hagebutten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus Bulgarien. Unsere Pulver sind frei von Gentechnik, Füllstoffen, Konservierungsmitteln, Laktose und Magnesiumstearat.
✅ HERSTELLUNG: Sie erhalten von uns ein Hagebutten Pulver der Sorte Rosa Canina L. aus der ganzen Hagebutte mit Schale und entfetteten Kernen. Beim gesamten Herstellungsprozess wird die Temperatur 40°C nicht überschritten, da ansonsten wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.
✅ ANWENDUNG: Damit das Bio-Hagebutten Pulver seine volle Wirkung erzielen kann, sollten Sie 3 x 1/2 Dosierlöffel des Pulvers täglich verzehren. Diese Menge entspricht 5g des Pulvers = 1 Tagesportion. Eine Portion enthält 16 mg Vitamin C. Alternativ können Sie die Menge auch in Suppen oder Smoothies zu sich nehmen.
✅ ECHTER ALLROUNDER: Hagebutten gehören zu den vitaminreichsten Früchten und enthalten u.a. Vitamin C. Dadurch haben sie antioxidative, leicht gerbende und gesundheitsfördernde Eigenschaften.

Hagebutten Pulver Bio
Hoher Vitamin C Gehalt

Was ist Hagebuttenpulver?
Hagebutten sind die Scheinfrüchte der Hundsrose (Rosa canina). Sie gehören zu den vitaminreichsten Früchten und enthalten u.a. Vitamin C. Dadurch haben sie antioxidative, leicht gerbende und gesundheitsfördernde Eigenschaften. Aus diesem Grund findet sie seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin Verwendung. Als Tee ist die Hagebutte ein beliebtes Genussmittel und in vielen Früchte- und Erkältungstees enthalten. Beliebt ist sie auch in Konfitüren und anderen Lebensmitteln.
Das Pulver wird aus den getrockneten Scheinfrüchten hergestellt, wobei sowohl die Schale und auch die Nüsschen im Inneren verwendet werden – lediglich die reizenden Haare werden abgetrennt. Beim gesamten Herstellungsprozess wird die Temperatur 40°C nicht überschritten, da ansonsten wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.
Die Hagebutte unterstützt und stärkt das Immunsystem durch das enthaltene Vitamin C. Die Gesundheitsfördernde Wirkung von Hagebutte wurde auch durch die ESCOP bestätigt.
Auch als „Juckpulver“ wird die Hagebutte noch immer in Streichen Heranwachsender verwendet. Auslöser des Juckreizes sind die Härchen der Nüsschen im Inneren mit ihren winzigen Widerhaken.
Zutaten
Bio-Hagebuttenpulver der Sorte Rosa Canina L. aus der ganzen Hagebutte mit Schale und entfetteten Kernen.
Verzehrempfehlung
3 x 1/2 Dosierlöffel des Pulvers täglich verzehren. Diese Menge entspricht 5 g des Pulvers = 1 Tagesportion. Eine Portion enthält 16 mg Vitamin C (20 % NRV) NRV = Prozent der Nährstoffbezugswerte
Herkunft
Bulgarien. Hergestellt in Deutschland.
Hinweis
Vom Saatgut bis zur Verpackung des Endprodukts besteht eine lückenlose Zertifizierung nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (Öko-Verordnung). DE-ÖKO-013 Bio-Kontrollstelle.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C aufbewahren.
Auch erhältlich in Ihrer Apotheke
Bitte fragen Sie Ihren Apotheker nach folgender Bestellnummer: PZN 11341690 Hagebutten Pulver Bio 100 g von VitaNatura.de
Wie wende ich Hagebuttenpulver an?
Hagebuttenpulver wird oral eingenommen. Da es sich nicht in Wasser oder anderen trinkbaren Flüssigkeiten auflöst, ist es empfehlenswert das Pulver in Speisen wie Joghurt, Müsli oder Fruchtmuse wie Apfelmus einzurühren und dann zu essen. Das Pulver hat einen eher „erdigen“ aber angenehmen Geschmack. Ein Teelöffel z.B. auf mindesten 3 Esslöffel Apfelmus schmeckt hervorragend.
Wer das Pulver lieber trinken möchte kann es z.B. in Säfte einrühren. Es löst sich zwar nicht auf, lässt sich aber dann gut und mit einem angenehmen Geschmack einnehmen. Das Pulver sollte nicht in heiße Getränke wie z.B. Tee eingearbeitet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass bei hohen Temperaturen Inhaltsstoffe wie das empfindliche Vitamin C zerstört werden.
