Heublumenblüten ganz 250 g
"Flores graminis" zur Anwendung als Sitzbad bei der Geburtsvorbereitung.
Unser Versprechen: Wir geben auf alle Produkte 100%-Zufriedenheitsgarantie mit 30-Tage-Geld-zurück und kostenlosem Rückporto auch bei geöffneter Verpackung.
Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Auslieferung erfolgt bei Bestellung bis 13:30 Uhr am gleichen Werktag als DHL Paket.





✅ HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von VITA NATURA legen den Fokus stets auf die Produktqualität. Die Heublumenblüten bestehen aus Samen, kleinen Stängel- und Blattstücken und Blüten von Wiesenpflanzen. Das Heu trennen wir von den groben Teilen wie Stängeln und Blättern. Das Produkt stammt aus deutscher Herstellung.
✅ ANWENDUNGSBEREICH: Unsere Heublumenblüten sind ein echter Allrounder.Sie können zur Bereitung von Auflagen, Wickeln und Heusack Anwendungen verwendet werden. Außerdem sind sie bekannt dafür, als Zusatz im Badewasser oder Dampfsitzbädern, bei der Geburtsvorbereitung oder Muskelentspannung verwendet zu werden. Auch als lokale Wärmetherapie lassen sie sich nutzen.
✅ GEBURTSVORBEREITUNG: Wenn Sie ein Heublumenbad gegen Ende der Schwangerschaft anwenden, ca. ab der 37. SSW, können Heublumenbäder dabei helfen, Verspannungen zu lösen und das Gewebe rund um den Geburtskanal zu durchbluten. Die letzten Tage vor Dein der Schwangerschaft können Sie jeden Tag ein Heublumenbad nehmen.
✅ LOKALE WÄRMETHERAPIE: Als Wärmewickel können unsere Heublumen bei rheumatischen Erkrankungen sehr hilfreich sein. Dafür muss eine Handvoll Heublumen in einen Topf mit Wasser gegeben und gekocht werden. Dann das Gemisch in ein Leinentuch geben. Das Wasser sollte 40-45 Grad haben. Halten Sie das Tuch, zur Umgebung hin abgedeckt, ca. 40-50 Minuten direkt gegen die schmerzende Stelle.

Heublumenblüten
Von Hebammen empfohlen für Bad und Wickel

Was sind Heublumenblüten?
Heublumenblüten (Flores graminis) sind ein Gemisch aus Samen, kleinen Stängel- und Blattstücken sowie Blüten von Wiesenpflanzen. Zu diesen Pflanzen zählen unter anderem verschiedene Kleesorten und Süßgräser sowie gemeines Ruchgras. Besonders die Gräser verleihen dem Bad die entspannende und Muskel lockernde Wirkung. Zur Gewinnung der "Blüten" wird das Heu einfach von den groben Teilen wie Stängeln und Blättern getrennt.
Heublumenblüten werden seit Jahrtausenden für Bäder zur Geburtsvorbereitung und Wickel für andere Beschwerden verwendet.
Anwendung der Heublumen bei der lokalen Wärmetherapie:
1-2 mal täglich als feuchtheiße Kompresse äußerlich anwenden. Dazu die Heublumenblüten mit Wasser in ein Leintuch geben. Das Wasser sollte etwa 40-45 Grad Celsius warm sein. Danach das Tuch direkt gegen die schmerzende Stelle halten. Zur Umgebung hin abgedeckt, sollte die Kompresse etwa 40-50 Minuten liegen gelassen werden. Aus hygienischen Gründen ist der Inhalt nur einmal zu verwenden.
Anwendung Heublumen Sitzdampfbad :
Für das Dampfsitzbad mit Heublumen nimmt man einen Topf, in dem kochendes Wasser eingefüllt wird. Für ein Sitzbad empfehlen wir zwischen 30 und 50 g der Heublumenblüten zu verwenden.
Dann stellt man den Topf in ein Bidet oder in die Toilette und setzt sich nach einer kurzen Zeit, in der das Wasser etwas abkühlt, für etwa 10 Minuten über den Topf.
Bitte darauf achten, dass der Topf nicht mehr zu heiß ist bevor man sich setzt!
Zusammensetzung
Heublumenblüten aus nachhaltigen Anbau von Kräuterwiesen
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Hinweis
Heublumen können in unterschiedlichen Mengen Flavonoide, Gerbstoffe, ätherisches Öl, Cumarine und Furanocumarine enthalten.
Trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C lagern.
Auch in der Apotheke erhältlich
Bitte fragen Sie Ihren Apotheker nach folgender Bestellnummer:
PZN 15435353 Heublumenblüten, Badetee 250 g von VitaNatura.de
Wie wirkt ein Heublumen Bad?
Angewendet gegen Ende der Schwangerschaft sollen Heublumenbäder dabei helfen, Verspannungen zu lösen, das Gewebe zu durchbluten und eventuell sogar Schmerzen zu lindern. Besonders empfohlen wird ein Heublumenbad in den Tagen vor der Geburt. Es soll den Beckenboden lockern und das Gewebe rund um den Geburtskanal durchbluten.
Viele Frauen empfinden es auch als angenehm Heublumenbäder zu nehmen, sobald die ersten Wehen einsetzen. Durch die muskelentspannende Wirkung helfen Heublumenbäder auch dabei, den Damm auf die Geburt vorzubereiten und können so in manchen Fällen auch einem Dammschnitt vorbeugen.
Achten Sie bei der Anwendung bitte darauf, den Empfehlungen Ihrer Hebamme und Ihrer Ärzten zu folgen. Beobachten Sie sich und Ihren Körper während der gesamten Schwangerschaft und fragen Sie bei Unsicherheiten qualifiziertes medizinisches Personal. Da die Vita Natura Heublumenblüten ein 100%iges Naturprodukt sind, können die Zusammensetzungen der Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerbstoffe, ätherische Öle und Cumarine schwanken. Zusätzlich zur Anwendung der Heublumenblüten eignen sich Dammmassagen zur Vorbereitung der Geburt.
Nicht bei offenen Wunden, Krampfadern im Intimbereich oder akuten rheumatischen Schüben und akuten Entzündungsprozessen anwenden. Zudem sollten Heublumenblüten nicht bei einer bestehenden Gräserpollenallergie angewendet werden.
