Apricot Oil 100 ml Aprikosenkernöl Bio
Hochwertiges Aprikosenkernöl zur Pflege der Haut aus Bio-Anbau.
Testen Sie uns! Wir geben auf alle Produkte 100%-Zufriedenheitsgarantie mit 30-Tage-Geld-zurück und kostenlosem Rückporto auch bei geöffneter Verpackung.
Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Auslieferung erfolgt bei Bestellungen bis 13:00 Uhr am gleichen Werktag.



Ausgleichende Feuchtigkeitspflege für trockene Haut
Schützt und pflegt trockene Haut
Reich an Proteinen, Vitamine A und B und Vitamin E, eines der stärksten natürlichen Antioxidantien

Apricot Oil Bio (Aprikosenkernöl)
Reichhaltige Pflege für die Haut

Was sind die Inhaltsstoffe von Aprikosenkernöl?
Mit 66,1% macht Oleinsäure den größten Bestandteil des Aprikosenkernöls aus. Oleinsäure, auch Ölsäure genannt, ist einer der wichtigsten Vertreter der ungesättigten Fette. Diese sind für den menschlichen Organismus essentiell, da er sie nicht selber herstellen kann.
Zu 25,3% ist Linolsäure enthalten. Sie ist eine Omega-6-Fettsäure, die für ein gesundes Hautbild unverzichtbar ist.
Palmitinsäure ist zu 5,9% vertreten. Sie ist ein Haupt-Zwischenprodukt des menschlichen Stoffwechsels. Berühmt ist sie übrigens vor allem für ihre industrielle Nutzung als eines der beiden Hauptbestandteile von Napalm.
Ein Bestandteil, der für Verarbeitung der anderen Fette im Körper wichtig ist, ist Vitamin E oder auch Tocopherol genannt. Das Tocopherol ist mit ca. 34mg je 100ml vorhanden. Unter anderem übernimmt es die Aufgabe mehrfach gebundene, ungesättigte Fettsäuren vor dem Zerfall zu bewahren. Dabei sind in erster Linie freie Radikale dafür verantwortlich die Reaktionen anzustoßen, die den Zerfall bedeuten. Das Tocopherol hat demnach eine antioxidative Wirkung. Zusätzlich finden sich im Aprikosenöl Spuren von Vitamin A und Vertreter der Vitamin B-Gruppe, wie z. B.das Niacin (B3) und Amygdalin (B17).
Inhalt
Aprikosenkernöl, aus kontrolliert biologischem Anbau, nativ.
Herkunft
Österreich
Hinweis
Vom Saatgut bis zur Verpackung des Endprodukts besteht eine lückenlose Zertifizierung nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (Öko-Verordnung). DE-ÖKO-013 Bio-Kontrollstelle.
Wie wirkt es?
Als Hautpflegemittel soll das Aprikosenöl vor allem durch die enthaltene Linolsäure überzeugen. Oberflächlich ist eine Verbesserung der Hautstruktur spürbar. Die Haut wird mit viel Feuchtigkeit versorgt und es wird zusätzlich ein glatteres Hautgefühl erzeugt. Aprikosenkernöl zieht schnell ein und hinterlässt ein zartes Gefühl. Dieses Ergebnis tritt vor allem nach Massagen mit Aprikosenöl ein. Die Zusammensetzung und Textur des Öls ermöglicht ihm, in tiefere Hautschichten bzw. in Hornhautablagerungen durchzudringen.
