SCHNELLE FALAFELBÄLLCHEN

Unser Rezept der Woche

SCHNELLE FALAFELBÄLLCHEN  

Falafel werden aus Kichererbsen oder dicken Bohnen gemacht. In unserem Rezept verwenden wir Kichererbsen. Und weil wir es mögen, wenn es in der Küche schnell geht, kommt bei uns Kichererbsenmehl zum Einsatz. Aus diesem Rezept bekommt man (je nachdem wie groß oder klein die Bällchen geformt werden) ca. 20 bis 30 Falafelbällchen. Diese Menge ist super, weil die Bällchen nicht nur schnell gemacht, sondern erfahrungsgemäß auch ruck zuck verputzt werden.

 Schnelle Falafelbällchen


Das wird benötigt für die schnellen Falafelbällchen:

300 g Kichererbsenmehl

1 TL Kreuzkümmel

eine handvoll frisch gehackter Petersilie (alternativ 3 EL getrocknete Petersilie)

eine handvoll frisch gehackter Schnittlauch (alternativ 3 EL getrockneter Schnittlauch)

2 EL Koblauchpulver oder 4 gehackte Knoblauchzehen

1 TL Backpulver

2,5 TL Salz

500 ml kochendes Wasser

1 EL Olivenöl

1 TL Zitronensaft


Öl (z.B. Olivenöl) zum Braten


So wird's gemacht:

Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Dann das kochende Wasser, das Olivenöl und den Zitronensaft hinzugeben und mit einem Löffel gut vermengen. Das Wasser am besten nach und nach hinzugeben, um zu vermeiden, dass der Teig zu flüssig wird.


Teig ca. 10 Minuten quellen lassen. Dann erneut durchmengen und mit feuchten Händen kleine Bällchen formen (können auch flachgedrückt werden).


In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Bällchen hineingeben und von beiden Seiten goldbraun braten. Während des Bratens die Pfanne mit einem Deckel abdecken, um Austrocknen zu vermeiden.


Die fertigen Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Falafel schmecken super zu Couscous Salat oder anderen Salaten. Man kann Sie aber auch als Snack oder in einem Fladenbrot mit Krautsalat und Soße genießen.

PRODUKTEMPFEHLUNG

Wertvolles Papayakraut aus pestizidfreiem Anbau aus Tansania 

Papayablätter Tee 250g

Vita Natura Produktempfehlung